Stiftungsuniversität als herausragende Chance für eine erfolgreiche Positionierung im Wettbewerb der Hochschulen - Feierliche Amtsübergabe in St. Petri
Prof. Dr. med. Dr. h.c. Hendrik Lehnert ist der neue Präsident der Universität zu Lübeck. Die feierliche Amtsübergabe fand im Beisein des Ministerpräsidenten des Landes Schleswig-Holstein, Torsten Albig, am 3. November 2014 in der Universitätskirche St. Petri statt. Die Amtskette übernahm Prof. Lehnert im Rahmen des Akademischen Festakts zum 50-jährigen Bestehen der Universität von seinem Vorgänger im Amt des Präsidenten, Prof. Dr. Peter Dominiak.
Als eine der größten und entscheidenden Herausforderungen der zukünftigen Arbeit für das Präsidium ebenso wie für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nannte Prof. Lehnert anlässlich der Amtsübernahme die Umwandlung der Universität zur Stiftungsuniversität. "Ich sehe in der Etablierung der Stiftungsuniversität eine herausragende Chance, noch mehr als bisher Freiheit von Forschung und Lehre sowie Sicherung der Mitbestimmung und Leistungsfähigkeit des Hochschulsystems zu garantieren", sagte er. "Die Universität zu Lübeck wird ihre Chancen deutlich steigern, sich im inzwischen hochkompetitiven nationalen und internationalen Wettbewerb der Hochschulen erfolgreich zu positionieren."
Der Akademische Senat der Universität hatte Prof. Lehnert am 9. April zum neuen Präsidenten gewählt. Prof. Lehnert, 1954 in Karlstad in Schweden geboren, kam 2007 als Professor für Innere Medizin und Direktor der Medizinischen Klinik I nach Lübeck. 2012/13 war er Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Campus Lübeck.
Zur Amtsübergabe wie auch zum Jubiläum der Universität überbrachte Ministerpräsident Torsten Albig die Glückwünsche des Landes, Bürgermeister Bernd Saxe die der Hansestadt Lübeck und der Vorsitzende der Landesrektorenkonferenz, Prof. Dr. Werner Reinhart aus Flensburg, die Grüße der schleswig-holsteinischen Hochschulen. Björn Engholm, Ministerpräsident a.D., langjähriger Vorsitzender des Beirats und Ehrenbürger der Universität, ließ die 50-jährige Entwicklung zur heutigen Universität Revue passieren. Prof. Dr. Peter Dominiak, der bis zum 31. Juli das Präsidentenamt innehatte, sprach ebenso wie nach seiner Vereidigung der neue Präsident Prof. Dr. Hendrik Lehnert.
Durch das Programm, das in einem dem Anlass angemessenen besonderen Rahmen stand, führten Pastor Dr. Bernd Schwarze und die Vorsitzende des Allgemeinen Studierenden-Ausschusses (AStA) der Universität, Eva Clausen. Für die 400 geladenen Gäste der Festveranstaltung fand im Anschluss ein Stehempfang statt.
Der Festakt war Auftakt der Jubiläumswoche, mit der die Universität ihr 50-jähriges Bestehen feierte. Musik- und Vortragsveranstaltungen, eine Preisverleihungsfeier, eine Theateraufführung, die Tagung der bundesweiten Hochschulrektorenkonferenz, Ehemaligentreffen und eine große Gala am 8. November in der Musik- und Kongresshalle Lübeck waren weitere Höhepunkte.
für die Ukraine