Website
Aktuelles
Montag, 03.11.2025

Universität

Neue Weiterbildungsakademie startet

An der Universität zu Lübeck gibt es jetzt Lernangebote für Berufstätige. Die Teilnehmenden profitieren vom Fachwissen der Lehrenden und können den aktuellen Stand der Wissenschaft direkt im Arbeitsalltag anwenden.

Kompetenzen ausbauen, Neues ausprobieren, Wissen vertiefen – die Weiterbildungsakademie der Universität zu Lübeck bündelt wissenschaftsbasierte Angebote für Berufstätige.

Die Teilnehmenden können dabei berufliche Herausforderungen mit Wissenschaftler*innen und Kolleg*innen diskutieren, in neue Themenfelder eintauchen und konkrete Strategien und Lösungen für den Arbeitsalltag entwickeln.

In den ersten Workshops geht es um die Themen „KI-Einsatz im Unternehmen“ und „Verhandlungsmanagement“. Professor*innen und Forschende aus den jeweiligen Bereichen geben währen der Angebote ihr Fachwissen an die Berufstätigen weiter. Die Workshops werden auf dem Lübecker Campus im Forschungsgebäude für Biomedizinische Forschung (BMF) ausgerichtet.

„Das Programm zeichnet sich durch hohe wissenschaftliche Qualität und enge Praxisorientierung aus“, sagt Prof. Helge Braun, Präsident der Universität zu Lübeck. „Aktuelle Themen werden so mit direktem Anwendungsbezug in die Arbeitswelt gebracht.“ Durch praxistaugliche Methoden, Fallstudien aus realen Projekten und Tools zur Optimierung wird so die Fachkompetenz der Teilnehmenden erhöht. 

Genauere Informationen sind auf der Website der Weiterbildungsakademie zu finden: https://www.uni-luebeck.de/weiterbildungsakademie.