Website
Aktuelles
Montag, 14.07.2025

Veranstaltungen

Lernen im Schlaf, kein Traum

Öffentliche Vorlesung von Prof. Jan Born am 26. August (18:15 Uhr, Hörsaal AM 1, Audimax) - Begleitend: Wissenschafts-Roadshow “Nachtmensch oder Frühaufsteher?”

Leibniz-Preisträger und Leopoldina-Mitglied Prof. Dr. Jan Born (Tübingen, vormals Lübeck) hält die Public Lecture im Rahmen des Leopoldina-Symposiums "Sleep and Clocks in Health and Disease" zum 18. Kongress der Europäischen Gesellschaft für Chronobiologie (EBRS), der vom 24. - 28. August 2025 in Lübeck stattfindet. Den Vorsitz der Vorlesung hat Prof. Dr. Horst-Werner Korf (Düsseldorf, Leopoldina): 

Zugleich ist am 26. August die Wissenschafts-Roadshow der Max-Planck-Gesellschaft “Nachtmensch oder Frühaufsteher?” vor dem Audimax zu Gast. Die Roadshow reist 2025 durch Deutschland und lädt Besucherinnen und Besucher ein, die faszinierende Welt der Chronobiologie und Lichtverarbeitung interaktiv zu entdecken. Mit Experimenten, Mitmachstationen und direktem Austausch mit Wissenschaftlern vermittelt die mobile Ausstellung, wie Licht unsere innere Uhr beeinflusst und welche Rolle es für Wahrnehmung, Gesundheit und Alltag spielt:

Öffentliche Vorlesung "Lernen im Schlaf, kein Traum" und Wissenschafts-Roadshow “Nachtmensch oder Frühaufsteher?” am 26. August in Lübeck (Foto: Max-Planck-Gesellschaft)