Am 14. und 15. November 2025 im Bauforum der Technischen Hochschule Lübeck
Beim Hanseatic Hackathon geht es unter dem Motto „Race of Innovations“ zwei Tage lang um Herausforderungen (Cases) aus der Wirtschaft. Gemeinsam mit Unternehmensvertreter*innen, Studierenden und Wissenschaftler*innen werden praktische Lösungsansätze für die Hansebelt-Region entwickelt. Im Finale werden dann die Ideen präsentiert.
Vom 14. bis 15. November 2025 gestalten Teams im Bauforum der Technischen Hochschule Lübeck, Stephensonstraße 1-3, 23562 Lübeck, die Zukunft der Arbeit mit Künstlicher Intelligenz (KI). Dabei entstehen in 48 Stunden innovative Lösungsansätze für Unternehmens-Cases – mit Large Language Models, KI-Agenten und einer Menge an Kreativität.
KI anwenden
Interessierte, die Lust haben KI ganz konkret anzuwenden, neue Leute kennenzulernen und sich fachlich wie persönlich weiterzuentwickeln, sind eingeladen sich anzumelden und Teil eines Teams zu werden.
Man kann sich als Techie oder als Professional einbringen: Techies haben Programmierkenntnisse und arbeiten direkt an der technischen Umsetzung mit. Professional bringen Fachwissen, kreative Ideen oder Projekt-Erfahrung mit – auch das ist wichtig für die Teams.
Das genaue Programm ist online zu finden.
für die Ukraine