Website
Aktuelles
Dienstag, 14.10.2025

Campus

Forschungsprojekt „SmILE“ startet Online-Befragungen für Betroffene und Fachpersonen

Es werden Teilnehmende gesucht

Innerhalb des Forschungsvorhabens SmILE führt das Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Lübeck, und der Universität zu Lübeck zwei Online-Befragungen durch, für die Teilnehmende gesucht werden.

SmILE (Smart Implants for Life Enrichment) zielt darauf ab, intelligente Lösungen zu entwickeln, um Behandlungserfolge zu überwachen oder Komplikationen früh zu erkennen. Im Fokus stehen ältere Menschen mit Erkrankungen des Bewegungsapparates, die zu chronischen Schmerzen und eingeschränkter Mobilität führen. Herzstück ist die Entwicklung einer implantierbaren Messplattform, die mit Sensoren bestückt werden kann, um Daten über den Stand einer Erkrankung oder den Zustand einer Prothese zu gewinnen.

Um bei allen SmILE-Vorhaben die Bedürfnisse, Fähigkeiten und Lebensumstände der Patientinnen und Patienten als auch die Anforderungen der klinischen Praxis angemessen zu berücksichtigen, werden Betroffene und Behandelnde aktiv in Entwicklungs- und Forschungsprozesse eingebunden.

In den kommenden Wochen – bis Ende November – werden Erwachsene mit muskuloskelettalen Erkrankungen (z. B. Arthrose, Osteoporose) oder konventionellen sowie intelligenten orthopädischen Implantaten befragt.

In der zweiten Befragung ist die Unterstützung von Ärztinnen und Ärzten sowie therapeutischem Fachpersonal gefragt, die Patientinnen und Patienten mit Erkrankungen des Bewegungsapparats betreuen.

Die Teilnahme an einer der beiden Befragungen dauert etwa 20 Minuten, alle Daten werden vertraulich anonym erhoben.

Zur Befragung für Patientinnen und Patienten: https://ec.europa.eu/eusurvey/runner/SmILE_Patient_Survey?surveylanguage=DE

Zur Befragung für Fachpersonen: https://ec.europa.eu/eusurvey/runner/SmILE_Healthcare_Professionals?surveylanguage=DE       

Weitere Informationen zum Projekt SmILe: http://www.horizon-smile.eu.

Pressekontakt:

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck

Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie, Dr. Maike Schnoor

Tel.: 0451 500-51233

E-Mail: maike.schnoor@uksh.de