Website
Aktuelles
Mittwoch, 02.04.2025

Personalie

Dr. Norbert Linz ist Jurymitglied beim 60. Bundeswettbewerb „Jugend forscht“

Talente finden und fördern - Höhepunkt der diesjährigen Wettbewerbsrunde in sieben Fachgebieten

Der renommierte Bundeswettbewerb „Jugend forscht“ hat Dr. Norbert Linz vom Institut für Biomedizinische Optik der Universität in die vierköpfige Jury für das Fachgebiet Physik berufen. Damit wird er bei der Jubiläumsveranstaltung eine wichtige Rolle bei der Bewertung der herausragenden Forschungsarbeiten junger Talente übernehmen.

Der Bundeswettbewerb 2025 findet vom 29. Mai bis 1. Juni in Hamburg statt und stellt den Höhepunkt der diesjährigen Wettbewerbsrunde dar. Alle Jungforscherinnen und Jungforscher, die bei einem der „Jugend forscht“-Landeswettbewerbe den ersten Preis gewonnen haben, treten gegeneinander an. Sie präsentieren ihre Projekte in den sieben „Jugend forscht“-Fachgebieten und stellen sich der Beurteilung durch die Jury.

"Jugend forscht", 1965 vom damaligen Stern-Chefredakteur Henri Nannen initiiert, ist Deutschlands bekanntester Schüler- und Jugendwettbewerb im Bereich Naturwissenschaften und Technik. Ziel ist, Jugendliche für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu begeistern, Talente zu finden und zu fördern. Zum 60. Jubiläum richtet die Stiftung Jugend forscht e.V. den Bundeswettbewerb gemeinsam mit der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg aus.

Dr. rer. nat. Norbert Linz hat Physik an der Technischen Universität Kaiserslautern studiert und wechselte nach seinem Diplom 2004 an die Universität zu Lübeck. Hier hat er 2010 mit seiner Dissertation im Bereich „Nichtlineare Energiedeponierung“ promoviert und ist seitdem Arbeitsgruppenleiter am Institut für Biomedizinische Optik. Dabei engagiert er sich stark in der Lehre und wurde für seine Leistungen mehrfach ausgezeichnet - so mit dem "Walter-Dosch-Lehrpreis" und dem Lehrpreis "Heliprof" 2016 und 2019. Zudem setzt er sich aktiv in der Nachwuchsförderung ein und ist als Mentor für junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler tätig.

Dr. Norbert Linz im Laser-Labor des Instituts für Biomedizinische Optik (Foto: Philipp Lamminger)