Freier Eintritt beim Musikfestival mit drei Bühnen vor Audimax und Mensa
Das Campus Open Air Lübeck (COAL) ist ein Open Air Musikfestival und wurde im Jahr 2011 im Rahmen der Aktion "Lübeck kämpft für seine Uni" ins Leben gerufen, um den Bürger*innen von Lübeck für ihre Unterstützung beim Erhalt der Universität zu danken. Seitdem wird das Festival jedes Jahr vom Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) veranstaltet um die Bürger*innen der Stadt Lübeck zusammen zu bringen. Es hat sich zu einem der größten Festivals in der Region entwickelt und zieht mittlerweile Besucher*innen aus ganz Deutschland an. Engagierte Studierende der Universität, der Technischen Hochschule und der Musikhochschule Lübeck stecken ihre Freizeit wie auch ihre Energie in die Planung und Durchführung des Festivals. Wer das COAL noch nicht kennt, kann sich mit dem jährlichen Aftermovie ein Bild davon machen.
Das COAL kehrt auch in diesem Sommer wieder auf den Vorplatz des Audimax zurück. In dieser Festivalausgabe wird es wieder drei Bühnen mit einer Fülle an Acts sowie ein diverses kulinarisches Angebot geben, sodass für jede*n Besucher*in etwas geboten ist. Von aufstrebenden lokalen Künstler*innen bis hin zu renommierten Headlinern wird auf den Bühnen ein breites Spektrum an Genres und Stilen präsentiert, um die Vielfalt und Kreativität der musikalischen Landschaft zu feiern.
Neben musikalischen Beiträgen wird es dieses Jahr außerdem wieder einen Poetry Slam und ein Schminkangebot für kleine und große Besucher*innen geben. Alle sind eingeladen vorbeizukommen und eine gute Zeit miteinander zu erleben.
Für weitere Informationen zum Line-Up und zum Festival selbst können Interessierte die offizielle Website besuchen, auf Instagram @campusopenairlübeck folgen oder auf der Streaming-Plattform Spotify bereits in die ersten Acts reinhören. Wir freuen uns darauf, alle Besucher*innen auf dem Campus Open Air Lübeck 2024 begrüßen zu dürfen!
für die Ukraine