Der Renate Maaß-Forschungspreis würdigt herausragende Forschungsleistungen auf einem Gebiet der in Lübeck erreichten Fortschritte in der Hirnforschung. Der Preis wird jährlich durch die Universität zu Lübeck vergeben und aus Mitteln der Renate-Maaß-Stiftung finanziert. Er ist mit 3.000 EURO dotiert.
Der Preis wird im Rahmen der jährlich im letzten Quartal stattfindenden Preisverleihung vergeben.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung in einer .pdf-Datei per e-mail an:
Professor Dr. Henrik Oster
Vorstand der Renate-Maaß-Stiftung
c/o Universität zu Lübeck, CBBM/Haus 66
Ratzeburger Allee 160
23562 Lübeck; Tel.: 0451-3101 4300
henrik.oster@uni-luebeck.de
Der Forschungspreis würdigt mit einer Dotierung in Höhe von 3.000 Euro besondere Leistungen von Wissenschaftler/innen der Universität bis zum 35. Lebensjahr (zum Zeitpunkt der Antragstellung)
Ausschreibung 2025 auf einen Blick. Bewerbungsfristende: 1. September
Dr. med. Max Borsche, Klinik für Neurologie
Dr. med. Jannik Prasuhn, Klinik für Neurologie
Dipl.-Psych. Laura Müller-Pinzler PhD, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie und
Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie
PD Dr. med. Anna Cirkel, Klinik für Neurologie
Dr. rer. nat. Malte Wöstmann, Institut für Psychologie I
Dr. med. Anne Weißbach, Institut für Neurogenetik
Dr. phil. Sarah Jessen, Klinik für Neurologie
Dr. rer. nat. Elinor Tzvi-Minker, Center of Brain, Behaviour and Metabolism
Dr. rer. nat. Christiane E. Koch, AG Chronophysiologie
Dr. med. Christina Lill, Institut für Neurogenetik
Dr. rer. nat. Sonja Binder, Institut für Neuroendokrinologie
Dr. med. Björn Machner, Klinik für Neurologie
Prof. Dr. rer. nat. Dipl.-Psych. Ulrike Krämer, Klinik für Neurologie
PD Dr. rer. nat. Katja Lohmann, Institut für Neurogenetik
Dr. med. Eva-Kristin Würfel, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
für die Ukraine