Mit dem Open-Science-Preis wird eine in einem internationalen peer-review Fachjournal publizierte Forschungsarbeit prämiert, die sich dadurch auszeichnet, dass sie den Anforderungen der Open Science gerecht wird. Zu diesen Anforderungen zählen u.a. die Präregistierung der Hypothesen, die Offenlegung von Daten und Analyseskripten oder die Veröffentlichung in einem Open Access-Journal. Der Preis ist mit 1000,- Euro dotiert.
Der Preis wird im Rahmen der jährlichen Verleihung der akademischen Preise im November verliehen.
Eingereichte Bewerbungen werden von einer Kommission mit Vertreter:innen aus den Bereichen Biologie, Medizin, Psychologie und Informatik, einer studentischen Vertretung sowie einer Vertretung aus dem Center for Doctoral Studies gesichtet und bewertet.
Ansprechpartner ist Prof. Thomas Martinetz: martinetz(at)inb(dot)uni-luebeck(dot)de
Der Open Science-Preis richtet sich an Studierende und Jungwissenschaftler:innen (Prä- oder Postdoc-Level).
Mehr Informationen für 2023 unter diesem Link.
Prof. Dr. phil. André Calero Valdez und Lilian Kojan M. Sc., beide Institut für IT-Sicherheit
für die Ukraine