Website
Aktuelles zur Universität und dem Campus

Universität bekennt sich zu Weltoffenheit und multikulturellen Werten

Montag, 22.12.2014

Prof. Dr. med. Dr. h.c. Hendrik Lehnert, Präsident der Universität zu Lübeck

Stellungnahme zum Interview von Honorarprofessor Winfried Stöcker in der Sächsischen Zeitung

Prof. Dr. Winfried Stöcker, Vorstandsvorsitzender der Euroimmun Medizinische Labordiagnostika AG, ist aufgrund seiner wissenschaftlichen Verdienste seit 2011 Honorarprofessor für das Fachgebiet Labormedizin der Universität zu Lübeck. Von seinen jüngsten Äußerungen zu Flüchtlingen und Asylbewerbern in der Sächsischen Zeitung distanziert sich die Universität mit größtem Nachdruck.

Universitätspräsident Prof. Dr. Hendrik Lehnert nimmt wie folgt Stellung: „An der Universität zu Lübeck forschen, lehren und lernen Wissenschaftlerinnen, Wissenschaftler und Studierende aus aller Welt. Toleranz, Weltoffenheit und ein klares Bekenntnis zu multikulturellem Denken und Handeln sind unveräußerliche Werte unserer Campus-Kultur. Von dem Gedankengut, das Prof. Dr. Winfried Stöcker in seinem Interview mit der Sächsischen Zeitung geäußert hat, distanzieren wir uns daher auf das Nachdrücklichste."

Kontakt:
Peter Wiegand
Leiter Kommunikation und Marketing
Tel. 0451 / 500 - 1789
Email: wiegand@zuv.uni-luebeck.de


 

Hausarztpraxen sichern Mehrheit der Akutversorgung

Forschende der Universität zu Lübeck und des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Campus...


 

Ethik und Sicherheit: Schwerter oder Pflugscharen?

Risiken und Chancen von Technologie in Krieg unf Frieden - Workshop der Kommission für die Ethik...


 

Genomsequenzierung: besser als Standarddiagnostik

Forschende des UKSH und der Universität zu Lübeck publizieren Studie zur Genomdiagnostik in Genome...


 

Rekordbeteiligung beim EBRS-Kongress 2025 in Lübeck

18. Kongress der European Biological Rhythms Society (EBRS) brachte 450 Forschende aus 35 Ländern...