Website

Aktuelles


Artificial Intelligence, Calculative Reason, and Technical Domination

Lessons from Husserl, Heidegger, and Marcuse - Virtual Ethical Innovation Lecture von Niclas...


Friedenstheorie in unfriedlichen Zeiten

Vortrag von Christoph Weller im Studium Generale am 28. Mai (19:15 Uhr, Hörsaal des IMGWF/ZKFL,...


Wie funktioniert KI und warum hat KI ein Energieproblem?

Sonntagsvorlesung von Prof. Sebastian Otte am 1. Juni 2025 im Lübecker Rathaus


Veranstaltungen und Öffentliche Vorlesungen

Lübecker Literarisches Colloquium
Sonntagsvorlesungen
Studium Generale
Veranstaltungskalender

Hochschulmagazin

focus LIVE
Archiv

Die Preise der Universität

Die Universität verleiht regelmäßig Forschungs- und Lehrpreise.

Nachrichten

Erfolg für Entzündungsforschung im Norden

Exzellenzcluster PMI erhält neue Förderzusage und kann die erfolgreiche Erforschung chronisch-entzündlicher Erkrankungen fortführen.



Schleswig-Holstein startet eigenen IoT-Hub

Die Technische Hochschule Lübeck, die Universität zu Lübeck und die Stadtwerke Lübeck beteiligen sich an der Entwicklung einer offenen, digitalen Datenplattform für ganz Schleswig-Holstein.



Jahresempfang 2025

Prof. Dr. Helge Braun als Präsident feierlich inauguriert im Audimax



Bessere Seenotrettung mit Hilfe von KI

Forschende der Universität zu Lübeck entwickeln Technologien, mit denen Menschen in Notfallsituationen im Wasser schneller erkannt werden können



CHE-Ranking

Studienorganisation an der Universität zu Lübeck ist hervorragend



Veranstaltungen

Di, 27.05.2025
Artificial Intelligence, Calculative Reason, and Technical Domination

Lessons from Husserl, Heidegger, and Marcuse - Virtual Ethical Innovation Lecture von Niclas Rautenberg (Universität Hamburg) am 27. Mai (12:00 Uhr, Hörsaal des Instituts für Medizingeschichte und Wis



Mi, 28.05.2025
Friedenstheorie in unfriedlichen Zeiten

Vortrag von Christoph Weller im Studium Generale am 28. Mai (19:15 Uhr, Hörsaal des IMGWF/ZKFL, Königstraße 42)



So, 01.06.2025
Wie funktioniert KI und warum hat KI ein Energieproblem?

Sonntagsvorlesung von Prof. Sebastian Otte am 1. Juni 2025 im Lübecker Rathaus



So, 01.06.2025
Museumsführung am 1. Juni im Haus Hansestadt Danzig

Verbindungen zwischen Lübeck und Danzig - Führung für Studierende mit Prof. Jörg Linowitzki (Engelsgrube 66, 11:30 Uhr)



Mi, 11.06.2025
Warum Frieden und Gerechtigkeit aus der Geschlechterperspektive diskutiert werden muss

Vortrag von Simone Wisotzki im Studium Generale am 11. Juni (19:15 Uhr, Hörsaal des IMGWF/ZKFL, Königstraße 42)