Website
Zertifikate

Das Zertifikatsprogramm der Internen Weiterbildung (IWB)

Im Rahmen der Personalentwicklung der Universität zu Lübeck bieten wir allen Mitarbeitenden die Möglichkeit, Weiterbildungskurse zu besuchen. In Kombination verschiedener Kurse haben Sie die Möglichkeit, vier verschiedene IWB-Zertifikate zu erwerben. Dazu müssen Sie in dem jeweiligen Zertifikatsbereich Pflicht- und Wahlkurse belegen und einen Projektbericht schreiben. Sie haben unbegrenzt Zeit, eines oder mehrere der Zertifikate zu erwerben. Für den Erwerb eines Zertifikates in den Bereichen Projektmanagement, Changemanagement, Leitungsmanagement oder Forschungsmanagement müssen Sie die angegebenen Pflichtkurse des jeweiligen Zertifikatsbereichs besuchen. Daneben wählen Sie im jeweils angegebenen Umfang Kurse der vorgegebenen Wahlkategorien. Das Zertifikat ist abgeschlossen, wenn alle Kurse im Pflicht- und Wahlpflichtbereich in angegebenen Umfang absolviert und ein abschließender Projektbericht eingereicht wurde.

Die Zertifikate der IWB

Für die Arbeitsbelastung von Weiterbildungsleistungen wird einheitlich „Arbeitseinheiten (AE)“ verwendet. 1 AE entspricht 45 Minuten.

Insgesamt umfasst jedes Zertifikat (mindestens) 116 AE. Davon sind 24 AE durch einen Projektbericht abzudecken. Die übrigen (mindestens) 92 AE werden durch Teilnahme an Weiterbildungskursen (Pflicht- und Wahlkurse) erreicht. Die Wahlkurse können nach eigenem Interesse und Tätigkeitsschwerpunkt aus den jeweils vorgegebenen Kategorien ausgesucht werden. Dabei müssen nicht alle Kategorien abgedeckt werden.

Zertifikatsübergreifende Pflichtkurse (z.B. Vielfalt an Hochschulen) müssen nur einmal besucht werden für den Fall, dass mehr als ein Zertifikat angestrebt wird, in dem diese gefordert sind. Besuchte Wahlkurse hingegen können nur für den Erwerb eines Zertifikats angerechnet werden.

Zertifikat Projektmanagement

Pflichtkurse
  • Grundlagen des Projektmanagements
  • Projektleitung
  • Status als Spielregel in der Zusammenarbeit
    oder
    Hierarchien im Arbeitsumfeld
  • Vielfalt an Hochschulen erkennen, fördern, nutzen
Wahlkurse

Beliebige Wahl von Kursen aus den Kategorien Führung, Gesunde Hochschule, Kommunikation und Organisieren.

Zertifikat Leitungsmanagement

Pflichtkurse
  • Mitarbeitergespräche für Leitende
  • Stressmanagement für Leitende
  • Gesund Führen
  • Familiengerechte Hochschule
  • Changemanagement - Veränderungsprozesse anders managen
  • Vielfalt an Hochschulen erkennen, fördern, nutzen
Wahlkurse

Beliebige Wahl von Kursen aus den Kategorien Führung, Gesunde Hochschule, Kommunikation und Organisieren.

Zertifikat Forschungsmanagement

Pflichtkurse
  • Forschungsmanagement
  • Good Scientific Practice / Gute Wissenschaftliche Praxis
    oder
    Ethik in der Wissenschaft
  • Förderwege für wissenschaftlichen Nachwuchs in Medizin & Naturwissenschaften
  • Interkulturelle Kompetenz im internationalisierten Hochschulkontext
  • Changemanagement - Veränderungsprozesse anders managen
  • Vielfalt an Hochschulen erkennen, fördern, nutzen
Wahlkurse

Beliebige Wahl von Kursen aus den Kategorien Führung, Gesunde Hochschule, Kommunikation, Organisieren und Forschung.

Zertifikat Changemanagement

Pflichtkurse
  • Grundlagen des Projektmanagements
  • Grundlagen konstruktiver Konfliktklärung
  • Changemanagement - Veränderungsprozesse anders managen
  • Vielfalt an Hochschulen erkennen, fördern, nutzen
Wahlkurse

Beliebige Wahl von Kursen aus den Kategorien Führung, Gesunde Hochschule, Kommunikation, Organisieren und Soft Skills.


Uta Wenderholm

Persönliche Beratung zum Zertifikatsbericht donnerstags 11-12 Uhr oder nach Terminvereinbarung
Email:uta.wenderholm(at)uni-luebeck(dot)de
Übersichtsgrafik zum Zertifikatsprogramm. Klick auf die Grafik führt zur PDF-Datei.