Website
Hochschuldidaktische Kurse

Vielfalts-Kompetenz

Vielfalts-Kompetenz umfasst Interkulturelle Kompetenz, Gender-Kompetenz, Diversity-Kompetenz, didaktische und Methoden-Kompetenz. Gender-Kompetenz meint das Wissen um die Geschlechterdifferenzen im hochschulischen Bildungssystem und in der Gesellschaft, um die damit zusammenhängenden Diskriminierungen und möglichen Antidiskriminierungs­strategien, die bis in die einzelnen Lehrsituation und die Lehrinhalte hineinreichen. Dazu gehört das Wissen über disziplinspezifische Genderforschung und das didaktische und methodische Wissen um strukturelle und inhaltliche Integrationsaspekte von Genderaspekten in die eigene Lehrsituation. Ähnliches gilt auch für die Diversity-Kompetenz. Das Wissen um die Heterogenität der Studierenden (Viebahn 2008), die sich nach den gängigen interdependenten Diversity-Dimension: Geschlecht, Alter, Ethnie, Religion, sexuelle Orientierung, physische, psychische Beeinträchtigungen unterscheiden, zieht die didaktische und methodische Kompetenz, diese Heterogenität strukturelle und methodisch zu berücksichtigen nach sich (Jansen-Schulz 2012). Des Weiteren gehört zur Interkulturellen Kompetenz auch das Wissen und die methodische Umsetzungsfähigkeit über kulturelle Hintergründe, kulturelle Unterschiede von Lernerfahrungen, Sprachen und sprachliche Fähigkeiten der Studierenden (vergl. dazu: Welsch (2010); Winker/Degele (2009)).

 

 

Unsere hochschuldikdaktischen Kurse finden Sie ab sofort im neuen Weiterbildungsportal der Universität zu Lübeck: https://weiterbildung.uni-luebeck.de/