Didaktik-Kompetenz umfasst das Wissen, die Umsetzungsfähigkeiten und Strategien, die Lernsituation für Studierende horizontal, vertikal und inhaltlich so zu strukturieren, dass weitestgehend individuelles Lernen ermöglicht wird. Dazu gehört das Wissen über Lerntheorien, das Wissen über eigenes Bildungs- und Lernverständnis, das Wissen über didaktische Strukturen (hochschulpolitisch, innerhalb der eigenen Hochschule), über disziplinspezifische Lehrkulturen und über didaktische Lehrkonzepte wie z.B. Forschendes Lernen, Inter- und Transdisziplinäres Lernen, Problemorientiertes Lernen, Transferorientiertes Lernen, das Wissen über Gruppenprozesse und quer dazu jeweils Integratives Gendering – die Integration von Gender- und Diversity-Aspekten in die Lehre. Das Wissen um die Heterogenität der Studierenden führt neben den o.g. didaktischen Wissensbeständen zu Wissen und Umsetzungsfähigkeiten von didaktischen Methoden (vergl. zu Didaktik-Kompetenz: Flender (2008)).
Unsere hochschuldikdaktischen Kurse finden Sie ab sofort im neuen Weiterbildungsportal der Universität zu Lübeck: https://weiterbildung.uni-luebeck.de/
für die Ukraine