Additiver Bachelorstudiengang Ergotherapie/Logopädie (in Teilzeit) für bereits staatlich anerkannte Ergotherapeutinnen / Ergotherapeuten bzw. Logopädinnen / Logopäden
Bachelor of Science (B.Sc.)
Hochschulzugangsberechtigung und staatliche Anerkennung als Ergotherapeut / Ergotherapeutin nach ErgThG bzw.
Logopäde / Logopädin nach LogopG, Atem-, Sprech- und Stimmlehrer*in bzw. staatlich anerkannte*r Sprachtherapeut*in
(Informationen zum Studieren ohne Hochschulzugangsberechtigung
finden Sie hier)
zulassungsfrei / ohne Numerus clausus
Wintersemester
12 bis 14 SWS pro Semester, im 5. Semester weniger
insgesamt 180 KP (80 KP werden auf die Fachschulausbildung angerechnet, 100 KP durch das universitäre additive Studium erworben)
keine
zwei volle Tage pro Woche sind veranstaltungsfrei (Montag und Dienstag), an diesen Tagen kann einer beruflichen Tätigkeit nachgegangen werden
Zentrale Evaluations- und Akkreditierungsagentur Hannover (ZEVA), 07/2017
![]() |
Prof. Annette Baumgärtner, PhD Fachleitung Logopädie |
![]() |
Prof. Dr. Katharina Röse Fachleitung Ergotherapie |
![]() |
Saphira Anstett, B.Sc. Studiengangskoordination Ergotherapie / Logopädie |
für die Ukraine